
Der österreichische KlimaDialog ist ein Lern- und Vernetzungsangebot für Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft. Die vom Bundesministerium für Klimaschutz initiierte Veranstaltungsreihe trägt jene positive Energie, die der Klimarat der Bürger:innen freigesetzt hat, weiter und bringt uns gemeinsam ins Tun und soll eine Plattform für Diskussion und Dialog bieten.
Als Teil der ARGE Klimadialoge übernimmt PlanSinn die Prozessbegleitung. Der nächste Dialog findet am 16.6.2023 in Wien statt.
Nach dem erfolgreichen Start in Graz macht der KlimaDialog erstmals in Wien Station. Workshops, Impulse und KlimaDates mit spannenden Gesprächspartner:innen im Volkskundemuseum widmen sich diesmal den Themen Beteiligung und Transformation. Unter dem Motto: „Klima Für Alle. Gemeinsam durch die Transformation“ stellen wir uns gemeinsam die Frage: „Wie sprechen wir übers Klima und nehmen dabei alle mit?“ Am Nachmittag zeigen die Austria Guides for Future im Rahmen von drei KlimaWalks auf Deutsch und Türkisch in Ottakring, Rudolfsheim-Fünfhaus und der Inneren Stadt spannende Zukunftsprojekte mit transformativem Charakter. Am Abend nähern sich in der Brunnenpassage Künstler:innen den Themen Klimakrise und Transformation auf ungewöhnlichen Wegen an.
AuftraggeberInBundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und TechnologiePartnerInnenRosinak & Partner, Kittelberger. Urbane Kommunikation, pulswerk GmbHBearbeitungLisa Purker, Hanna Posch, Gert Domenig, Anne Sulzberger, Mira Luna CastiesZeitraum2023 - 2025Linkhttp://www.klima-dialog.at