PartnerInnen
Bearbeitung
Studentische Freiräume
Seestadt Aspern
Straßenseitig
schaffen Fahrradbügel, Gräser-Staudensolitäre, vertikale Begrünung und
Betonhocker Distanz zwischen Eingängen und Ringstraße.
Vom
Erdgeschoß gelangen Studierende auf Stege und Plätzchen. Bistromöbel laden zum
Verweilen ein, Nachrichten werden ausgetauscht. Treppen und Rampen verknüpfen
das tieferliegende blaue Band und die Stege mit dem Garten.
Eine
bepflanzte Pergola gliedert den Garten in einen ruhigeren und einen aktiveren
Teil. Unter der Pergola ist ein überdachter Grillplatz eingerichtet. Stahlrohre
zum befestigen von Hängematten und Slacklines laden zum Chillen und
Konzentrieren unter Obstbäumen ein. Sportlich wird es an der Kletterwand und
auf der Rasenfläche. Die Mauer zu D5B ist berankt.
Die terrassierten,
zum Gebäude orientierten Stauden-Gräserwellen zwischen dem blauen Band und dem
Garten wirken in das zentrale Erdgeschoß und in den Mehrzweckraum.
Auf dem
Dach bietet die Gemeinschafts-
terrasse geschützte Bereichen, inselartige
Holzdecks und extensive Dachbegrünung.